Dauerhafter als nahezu alle tropischen Harthölzer. Ideal für Fenster, Fassaden, Terrassendecks und vieles mehr. Die Acetylierung bringt dabei nichts in das Holz ein, was dort nicht schon vorhanden ist. Acetylgruppen kommen in allen Holzarten vor – genauso wie in Menschen und Säugetieren. Accoya®Holz belastet die Umwelt deshalb nicht durch etwaige Schadstoffe.

Dabei werden weniger dauerhafte Holzarten unter Druck und Wärme mit Essigsäureanhydrid zur Reaktion gebracht. Die Fähigkeit des Holzes zur Absorbierung von Wasser wird so wesentlich verringert. Accoya®Holz ist deutlich maßhaltiger und – da es nicht mehr von Enzymen verdaut werden kann – extrem dauerhaft.
Accoya® Nutzholz ist durch und durch modifiziert
Diese Art der Modifikation hat zwei entscheidende Vorteile:
- Als Verarbeiter und Nutzer von Accoya® können Sie sich auf die Dauerhaftigkeit dieses Holzes absolut verlassen. Eine umfassende Qualitätskontrolle stellt diese Dauerhaftigkeit und generell die höchstmöglichen Performance-Standards sicher – mit umfangreichen, state-of-the-art Analysetechniken und umfangreichen Labortests im Anschluss an die Modifizierung. Sie können sicher sein: Jeder Quadratzentimeter des Holzes weist eine gleichmäßig hohe Qualität auf.
- Durch die komplette Modifizierung entsteht auch beim Schnitt und bei der Verbindung geschnittener Hölzer keine Oberfläche, die nicht acetyliert ist. Der Vorteil liegt auf der Hand: Anders als bei nicht modifizierten oder herkömmlich behandelten Hölzern müssen keine weiteren chemischen Konservierungsmittel eingesetzt werden.
Fenster
Außergewöhlich
Accoya® trägt mit seinem außergewöhnlich guten Wärmeleitwert dazu bei, beste Wärmedämmwerte für Holzfenster zu erzielen. Das spart dauerhaft Energie und ermöglicht eine Investition mit Weitblick. Ohne größeren Aufwand werden Möbeloberflächen realisiert und das mit einer Produktsicherheit wie man es vorher bei Holzfenstern nicht kannte.
Accoya® trägt mit seinem außergewöhnlich guten Wärmeleitwert dazu bei, beste Wärmedämmwerte für Holzfenster zu erzielen. Das spart dauerhaft Energie und ermöglicht eine Investition mit Weitblick. Ohne größeren Aufwand werden Möbeloberflächen realisiert und das mit einer Produktsicherheit wie man es vorher bei Holzfenstern nicht kannte.
Geprüft
Zulassung laut der Holzartenliste des VFF HO.06 Teil 4 “Holzarten für den Fensterbau: Modifizierte Hölzer”. Auch die kombinierten Kanteln mit Kiefer oder Fichte sind seit Januar 2016 im VFF Merkblatt HO.06-3 “Lamellierte Holzkanteln aus verschiedenen Holzarten” als einzige geprüfte und zugelassene Kombination bei modifizierten Hölzern geführt. (Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.V.)
Zulassung laut der Holzartenliste des VFF HO.06 Teil 4 “Holzarten für den Fensterbau: Modifizierte Hölzer”. Auch die kombinierten Kanteln mit Kiefer oder Fichte sind seit Januar 2016 im VFF Merkblatt HO.06-3 “Lamellierte Holzkanteln aus verschiedenen Holzarten” als einzige geprüfte und zugelassene Kombination bei modifizierten Hölzern geführt. (Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.V.)

Terrasse
Dauerhaft
Selbst unter wiedrigsten Bedingungen (mit Erdkontakt und Kontakt mit Süßwasser) bleibt Accoya® mindestens 25 Jahre haltbar. Ohne Erdkontakt sind es sogar mindestens 50 Jahre.
Kein Wunder - gehört Accoya® doch auch in die höchste Dauerhaftigkeitsklasse 1. Kein Holz ist dauerhafter!
Selbst unter wiedrigsten Bedingungen (mit Erdkontakt und Kontakt mit Süßwasser) bleibt Accoya® mindestens 25 Jahre haltbar. Ohne Erdkontakt sind es sogar mindestens 50 Jahre.
Kein Wunder - gehört Accoya® doch auch in die höchste Dauerhaftigkeitsklasse 1. Kein Holz ist dauerhafter!

Ökologisch
Im Herstellungsprozeß wird Accoya® nichts hinzugefügt was Holz nicht schon von Natur aus beinhaltet und ist somit absolut ungiftig. Außerdem 100 % recyclebar und natürlich erneuerbar bei ständige Verfügbarkeit aus nachhaltig bewirtschafteten zertifizierten Forsten
Im Herstellungsprozeß wird Accoya® nichts hinzugefügt was Holz nicht schon von Natur aus beinhaltet und ist somit absolut ungiftig. Außerdem 100 % recyclebar und natürlich erneuerbar bei ständige Verfügbarkeit aus nachhaltig bewirtschafteten zertifizierten Forsten
Fassade

Günstig
Accoya® Holz ist sehr günstig im Unterhalt, weil Farben und Lasuren dort bleiben, wo sie hingehören: auf dem Holz. Vergleichstests zwischen Accoya® Holz und nicht-modifiziertem Holz bestätigen immer wieder, dass Coatings auf Accoya® Holz bis zu 3 Mal so lang halten.
Accoya® Holz ist sehr günstig im Unterhalt, weil Farben und Lasuren dort bleiben, wo sie hingehören: auf dem Holz. Vergleichstests zwischen Accoya® Holz und nicht-modifiziertem Holz bestätigen immer wieder, dass Coatings auf Accoya® Holz bis zu 3 Mal so lang halten.
Qualität
Durchgehende meßbare Qualität – von der Oberfläche bis in die Tiefe jedes Stückes, bei außergewöhnliche Dimensionsstabilität, stark verbesserte Härte und gleichzeitiger problemloser maschinell oder manueller Bearbeitungsmöglichkeit.
Durchgehende meßbare Qualität – von der Oberfläche bis in die Tiefe jedes Stückes, bei außergewöhnliche Dimensionsstabilität, stark verbesserte Härte und gleichzeitiger problemloser maschinell oder manueller Bearbeitungsmöglichkeit.

Außergewöhnliche Dimensionsstärke und stark verbesserte Härte

Extrem verbesserte thermische Isolationseigenschaften, verglichen mit anderen Hölzern

Dauerhaftigkeitsklasse 1 - das dauerhafteste Holz das möglich ist

Ungiftig - im Herstellungsprozess wird Accoya® nichts hinzugefügt, was nicht schon von Natur aus beinhaltet ist

Widerstandsfähiger gegen Insekten

Ständige Verfügbarkeit aus nachhaltig bewirtschafteten zertifizierten Forsten

Dauerhaftigkeitsklasse 1 - das dauerhafteste Holz das möglich ist

Ungiftig - im Herstellungsprozess wird Accoya® nichts hinzugefügt, was nicht schon von Natur aus beinhaltet ist

Accoya® lässt sich problemlos maschinell oder in Handarbeit bearbeiten

Durchgehende meßbare Qualität - von der Oberfläche bis in die Tiefe jedes Stückes

Natürliche Stärke und Schönheit des Holzes bleiben voll erhalten

Ökologisch unbedenklich - 100% recyclebar und natürlich erneuerbar

Mindestens 50 Jahre haltbar ohne Erdkontakt, 25 Jahre haltbar mit Erdkontakt und / oder im Kontakt mit Süßwasser

Überlegene Widerstandsfähigkeit gegen die Effekte von UV-Strahlen bei transparenter Beschichtung
Die Herstellung im Detail
Wie passiert es?
Die Technologie hinter Accoya® basiert auf der Holz-Acetylierung, die seit mehr als 75 Jahren von Experten auf der ganzen Welt studiert und entwickelt wird. Diese Methode gilt als das Nonplusultra aller Techniken der Holzmodifikation – mit keiner anderen Methode lassen sich ähnlich gute Leistungen erzielen.
Die physikalischen Eigenschaften eines Materials sind durch seine chemische Struktur bedingt. Holz enthält eine große Menge chemischer Gruppen, die so genannten „freien Hydroxyle“. Abhängig von den jeweiligen klimatischen Bedingungen, denen das Holz ausgesetzt ist, absorbieren diese freien Hydroxylgruppen Wasser bzw. geben es ab. Dieser Prozess ist der Hauptgrund für das Quellen und Schwinden von Holz.
Es wird darüber hinaus angenommen, dass die Verdauung des Holzes durch Enzyme an den Bindungsplätzen der freien Hydroxyle entsteht – eine der Hauptursachen, aus denen Holz morsch wird. Im Verlauf der Acetylierung werden die freien Hydroxyle zu Acetylgruppen, indem im Holz eine Reaktion mit Essigsäureanhydrid herbeigeführt wird. Sind die freien Hydroxyl- zu Acetylgruppen geworden, wird die Fähigkeit des Holzes zur Absorbierung von Wasser wesentlich verringert. Die Folge: Das Holz weist eine deutlich höhere Maßhaltigkeit auf und wird – da es nicht mehr von Enzymen verdaut werden kann – extrem dauerhaft.
Unser Sortiment
40mm Accoya Leimholzplatte
Artikel-Nr.
505001110400274
32mm Accoya Tischplatte Rund
Artikel-Nr.
505001110320273
Accoya FL-Haustürplatten
Artikel-Nr.
408050000150113
Accoya FL-Haustürplatten
Artikel-Nr.
408050000100113
Accoya FL-Haustürplatten
Artikel-Nr.
408050000050030
Sandwichpl.Fineline für Accoya
Artikel-Nr.
408040000360047
Accoya 3-S-Platte A/B
Artikel-Nr.
404043000210001
Accoya Rhombusleiste
Artikel-Nr.
303015882180079
Accoya Wechselfalz
Artikel-Nr.
303015881180008
Accoya Glattkantbretter
Artikel-Nr.
303015880180019
Rankgitterf.SteckzaunHelgoland
Artikel-Nr.
130302000000104
D-Leisten f.SteckzaunHelgoland
Artikel-Nr.
130302000000103
für weitere Accoya®-Produkte klicken Sie hier.
Ansprechpartner
Bremen
Lena Niehues
l.niehues@roggemann.de
0421 - 51 85 - 154
Lena Niehues
l.niehues@roggemann.de
0421 - 51 85 - 154
Holger Martens
h.martens@roggemann.de
0421 - 51 85 - 94